
18.11.2019
Zuschlag für Großprojekt: Fakultätenblöcke der CAU Kiel
Kurz vor der Fertigstellung des Kieler Juridicums hat die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) als Bauherrin agn leusmann nun mit einem weiteren Baustein im Sektor 3 beauftragt: der Revitalisierung und Umstrukturierung der Fakultätenblöcke. Bis 2028 soll dieser bestehende Ge- bäudekomplex der Christian-Albrechts-Universität (CAU) zu Kiel erneuert und an die zukünftigen Anforderungen…
Mit Fertigstellung und Bezug des Juridicums sind die neuen Flächen geschaffen, so dass Teilumzüge durchgeführt werden können. Infolgedessen können die vier Fakultätsblöcke der Geisteswissenschaften an der Leibnizstraße in Abschnitten nacheinander umgebaut, saniert, erweitert und das gesamte Umfeld in den Freiflächen neu gestaltet werden. Mit der Maßgabe einer BNB-Zertifizierung sollen die Fakul- tätenblöcke - ebenso wie das Juridicum - als Vorbildprojekt in Bezug auf die Nachhaltigkeit umgesetzt werden. Mit Blick auf den gesamten Lebenszyklus soll ein effizienter Betrieb gewährleistet werden. Aufgrund der dafür notwendigen ganzheitlichen Betrachtung im Planungsprozess, erhalten die bauphysikalischen Überlegungen herausragenden Einfluss auf die Planung der Gebäude und Innenräume.
Leistungen | Architektur, Bauphysik |
Auftraggeber | GMSH Kiel |
Bild | © beyond visual arts GmbH, agn |
Link | Projektdarstellung der Universität Kiel |