Hier können Sie die Presseartikel oder aktuelle Publikationen herunterladen. Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte telefonisch per 05451 5901-401 oder schreiben Sie eine E-Mail an info[at]energum.de.
2019
- (K)eine runde Sache: Anja Rosen im Gespräch, EnEV Baupraxis - Fachmagazin für energieeffiziente Neu- und Bestandsbauten, Mai/Juni 2019
- Akustik im Schulalltag: Gut hören und verstehen, Artikel von Dr. Heiko Winkler im Fachmagazin Schulbau, Ausgabe 1-2019
- 190701 ENEV Baupraxis 2019 Mai Juni Interview Rosen.pdf
2018
Schlussbericht Plusenergieschule RostockGesucht und gefunden, Artikel im fhocus - Das Magazin der FH Münster, SoSe 2018energum Unternehmensbroschüre
2017
Recyclinggerechtes Bauen, Artikel von Anja Rosen im Factory-Magazin für nachhaltiges Wirtschaften, Ausgabe 2-2017Temperaturverlauf in der Schule unter Kontrolle, Artikel bei Treffpunkt Kommune
2016
QM-Zertifikat der energum (nach Prüfnorm ISO 9001:2015), TÜV Rheinland, Oktober
Zertifizierter Klinikbau en Betrieb, Greenbuilding, Oktober
Infoblatt zum Thema Bauphysik in Großküchen, Oktober
Leistungsprofil Nachhaltiges Bauen, April
2013
- Flyer Inhouse-Seminare Nachhaltigkeitszertifizierung , September
- energum Newsletter, März
- Machbarkeitsstudie und Lebenszykluskostenrechnung - Analyse zum Hallenbad Dachau, Februar
Neubau oder Sanierung? Vor dieser Entscheidung stehen viele Kommunen, wenn es um ihre sanierungsbedürftigen Bäder geht. So auch Dachau. Die Stadtwerke Dachau hatten daher eine Machbarkeitsstudie mit einem Kostenvergleich von Neubau und Sanierung in Auftrag gegeben sowie eine Lebenszykluskostenanalyse über die bei beiden Varianten zu erwartenden Folgekosten der nächsten 30 Jahre. Der folgende Artikel in der Archiv des Bäderwesens vom Februar 2013 beschreibt den Weg der Entscheidungsfindung und die Ergebnisse.
2012
- energum Newsletter, September
- energum simuliert die Behaglichkeit, Immobilien Zeitung, März
Vor wenigen Wochen hat das Generalplanerbüro agn Niederberghaus & Partner, Ibbenbüren, Know-how in Sachen Gebäudeenergieeffizienz und Nachhaltigkeit in der neu gegründeten Beratungstochter energum gebündelt. - Bauphysikkalender 2012 'Gebäudediagnostik', Februar
"Ziele, Durchführung und Erfahrungen beim bauphysikalisch-energetischen Monitoring an verschiedenen Objekten", in: Bauphysikkalender 2012 'Gebäudediagnostik', Verlag Ernst & Sohn, Autoren: Prof. Dr.-Ing. G.-W. Mainka, Universität Rostock und Dr.-Ing. Heiko Winkler, Geschäftsführer energum GmbH, Ibbenbüren
Bestellformular für kostenlosen Sonderdruck der Veröffentlichung bitte hier herunterladen und an energum schicken.