Herz- und Diabeteszentrum, Bad Oeynhausen
Das Herz- und Diabeteszentrum (HDZ) investiert in die Zukunft und begegnet der steigenden Nachfrage nach einer kompe- tenten Versorgung schwerkranker Herzpatienten mit der Erweiterung seines Funktions- und Pflegetrakts um einen viergeschossigen Neubau.
Das Gebäude beherbergt Labor- und Praxisflächen, eine kardiologisch-kardiochirurgisch geführte Intensivstation mit 22 Betten und eine 32-Betten-Station für Patienten mit künstlicher Herzunterstützung (VAD).
energum hat das Bauprojekt in Sachen Energiekonzeption, Wärmeschutz, Schallschutz und Nachhaltigkeit (DGNB) beglei- tet. Um das gesteckte Ziel - ein Zertifikat der Deutschen Ge- sellschaft für Nachhaltiges Bauen in Gold – zu erreichen, ent- wickelten wir auf Basis von Berechnungen und Simulationen ein umfassendes Energiekonzept. Die Umsetzung der hoch- wärmegedämmten Gebäudehülle mit (gemäß Passivhaus- institut) wärmebrückenfreier Konstruktion führte das Projekt zum Erfolg.
Niedrige Lebenszykluskosten spielten dabei für den Bauherrn eine ebenso große Rolle wie die größtmögliche Schad- stofffreiheit der verbauten Materialien.